Sarah & Paul Teil 5 – Herausforderung oder Chance?

„Ich möchte unbedingt herausfinden, wie meine persönlichen Chancen in diesem Land stehen“, erklärte sie Paul ihren Eifer.

„Wer weiß, vielleicht befürchten meine Auftraggeber zu Hause ja, in Deutschland werde ich meine Aufgaben nicht mehr so schnell und zuverlässig erledigen oder es kommen steuerliche Probleme auf sie zu, wenn wir hier leben. Außerdem wäre ein festes Einkommen doch gar nicht so schlecht, damit wir unser neues Leben von Anfang an viel besser planen können.“ … weiter lesenSarah & Paul Teil 5 – Herausforderung oder Chance?

Sarah & Paul Teil 3 – Wer hat recht?

[:de]Gegen ihren Willen musste Sarah jetzt doch schmunzeln: „Wie hast du es dir denn dann vorgestellt? Meintest du etwa, ich könnte für dich selbstverständlich eine private Führung organisieren?“

„Nein, das ist allerdings Blödsinn“, gab er grinsend zu.

„Na, also“, strahlte Sarah. „Man muss eben doch allem im Leben eine Chance geben. Wie man sich in einem so alten, kleinen Kino fühlt, kann man eben nur bei einem echten Film spüren.“[:] … weiter lesenSarah & Paul Teil 3 – Wer hat recht?

Nils und Martha – Erste Hilfe

– Toll Nils, das hört sich doch super an. Du musst dich im Notfall nur trauen!!! Und weißt du was? Wir gehen gemeinsam zum Auffrischungskurs in Erster Hilfe! Ist das nicht eine tolle Idee von mir?

– Oh ja Martha, dann freue ich mich schon drauf und danach können wir uns immer wieder abfragen und dabei hoffen, dass wir nie Erste Hilfe leisten müssen … weiter lesenNils und Martha – Erste Hilfe

Nils und Martha – Medikamente

– Hallo Martha, du siehst heute aber ganz schön müde aus. Geht es dir nicht gut?

– Ach Nils, ich habe schon seit dem frühen Morgen sehr starke Kopfschmerzen. Ich geh jetzt in die Apotheke, hol mir ein Schmerzmittel, das nehme ich zu Hause und gehe wieder ins Bett. So geht es mir in der letzten Zeit oft. Und Schmerzmittel helfen dann immer gut. … weiter lesenNils und Martha – Medikamente

Spottbillig

[:de]2 Kilogramm Hähnchenschenkel kosten 3,89 Euro.
2 Kilogramm gemischtes Schweinefleisch kostet im Paket 3,98 Euro
2 Kilogramm Paprika kosten 6,29 Euro
2 Kilogramm Nudeln kosten 7,56 Euro [:en]2 kilograms of chicken thighs cost 3.89 euros.
2 kilograms of mixed pork costs 3.98 euros in the package
2 kilos of peppers cost 6.29 euros
2 kilograms of pasta costs 7.56 euros[:] … weiter lesenSpottbillig

Wortschatz A2 – Lebensmittel

[:de]Champignons sind beliebte Speisepilze, allerdings kommen auch giftige Arten vor.

Champignons haben einen Wassergehalt von 91%, während der Fettanteil unter 1% liegt. [:en]Mushrooms are popular edible mushrooms, but also poisonous species occur. In addition, some types of heavy metals can accumulate at appropriately polluted sites. The Zweisporige Champignon (Agaricus bisporus) is the world’s most important culture fungus.
Mushrooms have a water content of 91%, while the fat content is less than 1%.[:] … weiter lesenWortschatz A2 – Lebensmittel

hängen, anhängen, der Anhänger

[:de]… bist du heute traurig? Du siehst aus, als ob du einen totalen Durchhänger hättest.
Guten Morgen Nils. Ja, ich bin schon traurig. Ich habe mal wieder etwas verloren. Meine Halskette mit einem ganz schönen Anhänger aus Holz.[:en]… are you sad today? You look as if you had a total slack.
Good morning Nils. Yes, I’m sad. I lost something again. My necklace with a very nice pendant made of wood.[:] … weiter lesenhängen, anhängen, der Anhänger

Konnektoren, aber, obwohl, trotzdem, trotz

Nils und Martha treffen sich in der Stadt. Martha hat eine grosse Einkaufstüte mit Hasenfutter und Heu dabei.

Nils fragt:
– Hallo Martha, warum hast du Futter für einen Hasen eingekauft? Hast du einen neuen Mitbewohner?“
– Ach Nils, meine Kinder wollten unbedingt ein Haustier und trotz aller Bedenken wollten ich und mein Mann nicht nein sagen. … weiter lesenKonnektoren, aber, obwohl, trotzdem, trotz

Reflexive Verben – sich wundern, sich legen, sich freuen

[:de]Nils und Martha entdecken auf dem Weg nach Hause einen Garten, in dem sich viele Vögel tummeln.

Martha:
– Schau mal Nils, in diesem Garten sind so viele Vögel, warum wohl?“

– Mensch Martha, ich glaube du brauchst eine Brille. Da hat wohl der Gartenbesitzer ein Herz für Tiere. Er hat ganz viele Äpfel auf die Äste der Bäume gespießt und daran picken die Vögel rum. Ich habe mal gelesen, dass die Vögel den Fruchtzucker brauchen, außerdem sind sie bestimmt über jeden Happen dankbar.[:] … weiter lesenReflexive Verben – sich wundern, sich legen, sich freuen