gekommt oder gekommen? Partizip II – Formen
gelaufen oder geläuft?überlegt oder überlegen?… einfach hier trainieren und lernen. [WpProQuiz 18]
online und überall Deutsch lernen
Menschen:Visionen:Chancen
gelaufen oder geläuft?überlegt oder überlegen?… einfach hier trainieren und lernen. [WpProQuiz 18]
Konjunktiv I
Folgt oftmals nach einem einleitenden Satz wie z.B.
ich habe gehört, gelesen, ..
.. dass mein Nachbar ein neues Auto gekauft habe.
.. dass Aylin heute bis 18:oo Uhr arbeiten müsse.
.. dass Herr Beck bis nächste in Stuttgart sei. …
C1 – Training: Konnektoren, Texte, Präpositionen
Teste hier dein Wissen und Können: Trainingseinheiten zur Festigung von Wortschatz, Verbformen, Präpositionen …
[:de]Verben und ihre Rektion
Wie ist korrekt:
Ich rufe dir an oder ich rufe dich an ..?
Hier kannst du trainiren und lernen
Viel Spaß und Erfolg![:] …
Wir sprechen von, mit .. oder über?
Er schickt an oder zu?
Eine Auswahl der populärsten Verb & Präpositionen-Verbindungen.
Schnell testen und lernen …
Viel Erfolg wünscht e-deutsch.de …
Ich bin sehr zufrieden …mit, von oder in?
Viele Adjektive haben feste Verbindungen zu Präpositionen.
Hier kannst du dich testen und dein Wissen ergänzen.
Viel Spaß beim Lernen! …
Kann mir bitte einmal irgendjemand sagen, wie wir das alles innerhalb eines einzigen Tages bewältigen sollen?
Wenn man nicht weiß, wie es weitergehen soll, muss man sich wenigstens irgendwie zu helfen wissen.
Leider muss ich meine Schlüssel unterwegs wohl irgendwo verloren haben. …
„Das ist mir alles schon klar“, bestätigte Paul. „Mit Sicherheit wären mindestens tausend Formulare auszufüllen und unzählige Papiere zu beantragen. Aber es schadet doch nichts, sich einfach zu informieren, welche Möglichkeiten wir haben. Weißt du, die meisten Menschen träumen doch ihr Leben lang nur von dem, was sie wirklich gern tun würden, bis es irgendwann zu spät dafür ist. …
Aufnahmeformular, das; -e
Das Aufnahmeformular wird von der Tochter unterschrieben. Sie hat die Pflegevollmacht für Herrn Seidel. Schwester Beate, bitte schicken Sie sie nachher zuerst in die Aufnahme.
Aufnahmestation, die; -en
Im Krankenhaus muss man zuerst in die Aufnahmestation. Dort werden Formulare ausgefüllt, dort wird die Anamnese und erste Untersuchungen gemacht. …
[:de]Gegen ihren Willen musste Sarah jetzt doch schmunzeln: „Wie hast du es dir denn dann vorgestellt? Meintest du etwa, ich könnte für dich selbstverständlich eine private Führung organisieren?“
„Nein, das ist allerdings Blödsinn“, gab er grinsend zu.
„Na, also“, strahlte Sarah. „Man muss eben doch allem im Leben eine Chance geben. Wie man sich in einem so alten, kleinen Kino fühlt, kann man eben nur bei einem echten Film spüren.“[:] …
– Toll Nils, das hört sich doch super an. Du musst dich im Notfall nur trauen!!! Und weißt du was? Wir gehen gemeinsam zum Auffrischungskurs in Erster Hilfe! Ist das nicht eine tolle Idee von mir?
– Oh ja Martha, dann freue ich mich schon drauf und danach können wir uns immer wieder abfragen und dabei hoffen, dass wir nie Erste Hilfe leisten müssen …
– Hallo Martha, du siehst heute aber ganz schön müde aus. Geht es dir nicht gut?
– Ach Nils, ich habe schon seit dem frühen Morgen sehr starke Kopfschmerzen. Ich geh jetzt in die Apotheke, hol mir ein Schmerzmittel, das nehme ich zu Hause und gehe wieder ins Bett. So geht es mir in der letzten Zeit oft. Und Schmerzmittel helfen dann immer gut. …
„I am so sorry. I don’t speak German, only English”, antwortete die hübsche junge Frau mit einem entschuldigenden Lächeln. Freudestrahlend stellten sich Sarah und Paul in ihrer Muttersprache vor, wobei sie ihr die Hand zur Begrüßung reichten. …
Markiere alle Küchenartikel.
der Tisch, das Bett, das Messer, das Sofa, der Fernseher, das Glas, das Buch,
die Gabel, der Topf die Tasche, der Salzstreuer, die Blume, der Balkon, die Pfanne, die Brille, das Hemd, die Schürze …
Das Gesicht einer Person ist sehr aussagekräftig und erzählt viel.
Natürlich kann man nicht alles beschreiben, aber man kann genug auf dem Gesicht sehen und davon erzählen.
Dabei benötigst du Adjektive, ..sehr viel Adjektive.
Hier sind einige Beispiele:
The face of a person is very meaningful and tells a lot.
Of course you can not describe everything, but you can see enough on the face and tell about it.
You need adjectives, ..very much adjectives.
Here are some examples …
[:de]Ich bin total geflasht von den vielen Angeboten.
Gestern war ein Prospekt von diesem Supermarkt in meinem Briefkasten und ich hatte mir Mühe gemacht,
… hatte alle Angebote verglichen und mir eine Einkaufsliste geschrieben. [:en]I am totally flashed by the many offers.
Yesterday there was a leaflet of this supermarket in my mailbox and I had made an effort
… had compared all offers and wrote me a shopping list.[:] …
[:de]Nils und Martha entdecken auf dem Weg nach Hause einen Garten, in dem sich viele Vögel tummeln.
Martha:
– Schau mal Nils, in diesem Garten sind so viele Vögel, warum wohl?“
– Mensch Martha, ich glaube du brauchst eine Brille. Da hat wohl der Gartenbesitzer ein Herz für Tiere. Er hat ganz viele Äpfel auf die Äste der Bäume gespießt und daran picken die Vögel rum. Ich habe mal gelesen, dass die Vögel den Fruchtzucker brauchen, außerdem sind sie bestimmt über jeden Happen dankbar.[:] …