Vielleicht gefällt dir auch
Ich könnte schreiben, dass ich diesen Beitrag wegen wegen verfasst habe, wäre aber nicht ganz fein, oder? Deshalb müssen wir uns manchmal etwas mehr einfallen lassen. Was gefällt euch besser?
– Ich verfasse diesen Beitrag wegen wegen.
– Ich verfasse diesen Beitrag über wegen.
Wegen dominiert unsere Sprache, manchmal zu stark und das führt zu Fehlern.
Wir sagen wegen, aber meinen manchmal; betreffend, bezüglich, hinsichtlich, über, dank, infolge, zwecks, durch, für.
Warum ist das so? Hier erfährst du das
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die Nüsse besitzen eine vor Diabetes (Typ 2) schützende Wirkung.
Neuere Untersuchungen zeigen auch, dass schon neun Walnüsse täglich und ein Teelöffel Walnussöl den Körper vor zu hohem Blutdruck in Stresssituationen schützen können.
Der Deutsch-Test für Zuwanderer A2·B1 ist ein Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse für die Einbürgerung in Deutschland. Integrationskurse schließen mit dieser Prüfung ab. Sie kann aber auch von allen anderen Interessierten in Deutschland abgelegt werden.
Der DTZ besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Die schriftliche Prüfung dauert 100 Minuten und enthält Aufgaben zum Hören und Lesen. Außerdem müssen Sie einen kurzen Brief schreiben. Der mündliche Prüfungsteil dauert rund 15 Minuten. In dieser Zeit sollen Sie sich kurz vorstellen und mit den Prüfenden und einer anderen an der Prüfung teilnehmenden Person über bestimmte Themen sprechen.
Die Prüfungsvorbereitung ist ein wichtiger Teil des Integrationskurses. Hier lernen Sie die einzelnen Teile der Prüfung kennen und üben zusammen mit den anderen Kursteilnehmenden, die Aufgaben zu lösen.
Zusätzlich können Sie sich einen Modelltest (Modellsatz) zum DTZ als PDF-Dokument herunterladen und sich so einen ersten Überblick über die Prüfung verschaffen. Neben Beispielaufgaben enthält er ausführliche Hinweise zur Durchführung und Bewertung der Prüfung. Die Tonaufnahmen zum Prüfungsteil Hören können Sie als MP3-Dateien ebenfalls herunterladen.