Deutsch B2·C1 Medizin ist eine skalierte Prüfung auf den Kompetenzstufen B2 und C1. Sie prüft fachbezogene Deutschkenntnisse von Ärztinnen und Ärzten aus dem Ausland. Auf diesen Seiten kannst du deinen Fachwortschatz erweitern und dich auf die Prüfung vorbereiten. Hier findest du reichlich Muster und Beispiele für Deutsch B2.C1 Medizin-Grammatik.
Vielleicht gefällt dir auch
Funktion des Arztbriefes
Informationsweitergabe an den weiterbehandelnden Arzt
Dokumentation des Klinikaufenthaltes
Reflektion des Klinikaufenthaltes für den Stationsarzt/Oberarzt
Oftmals Grundlage für die Abrechnung nach dem DRG-System
– Guten Tag Frau März, das Mittagessen kommt!
Was darf ich Ihnen denn zum Hasenbraten servieren? Möchten Sie Nudeln oder Kartoffeln und darf es auch ein wenig Gemüse sein?
– Oh ja, ich habe heute großen Hunger. Heute morgen war mir übel, sodass ich nichts frühstücken konnte. Aber jetzt will ich viel essen.
Bitte servieren Sie mir Nudeln und Kartoffeln zum Hasenbraten. Und unbedingt sehr viel Soße. Das Gesunde können Sie getrost weglassen. Ich esse es sowieso nicht.
Teil-1
Übungen zum Wortschatz für Pflege-Berufe mit Text, Bildern und Videos, Wortliste für Prüfung B2 – Pflege
C1 – Training: Konnektoren, Texte, Präpositionen
Teste hier dein Wissen und Können: Trainingseinheiten zur Festigung von Wortschatz, Verbformen, Präpositionen

