adjektive mit präpositionen übungen b2, verben mit präpositionen b2, adjektive mit präpositionen übungen pdf, nomen mit präpositionen, verben nomen und adjektive mit präpositionen b2, verben adjektive und substantive mit präpositionen pdf,
Vielleicht gefällt dir auch
Die Inhalte auf unserer Seite bereitet dich auf deine Prüfung (Deutsch B1.B2 Pflege) vor.
Du kannst hier werbefrei und kostenlos trainieren.
Du erweiterst deinen Wortschatz sicher und solide für diverse Aufgaben und Situationen in einer Klinik oder Pflegeeinrichtung.
Für mehr Training hast du hier weitere Texte, Audio-Daten und Videos und du findest sie unten auf dieser Seite.
Sozial, -Pflege, und Medizinische Anamnese
Pflegeanamnese und aktuelle Situationsbeschreibung nach ABEDL
Augensalbe, die
Bei einer Erkrankung des Auges werden oft Salben, speziell für Augen verordnet. Es gibt auch Augentropfen.
Schwester Beate, bitte verabreichen Sie Frau Neumann die Augensalbe erst nach dem Waschen des Gesichts.
Die Augensalbe soll drei mal am Tag verabreicht werden. Sie ist gegen die Augenentzündung.
Der Hausarzt führt immer eine Anamnese durch. Das heißt, er erfragt die Krankengeschichte des Bewohners.
Im Krankenhaus wird das Aufnahmegespräch auch als Anamnesegespräch bezeichnet.
Schwester Birgit wird beim Anamnesegespräch von Herrn Altmann dabei sein, weil er selber nicht alles versteht.
Der Arzt trägt die Krankengeschichte immer gleich in einen Anamnesebogen ein.

