Vielleicht gefällt dir auch
müssen, dürfen, können, wollen, mögen und sollen sind Modalverben.
Außerdem lassen und brauchen werden als Modalverben verwendet.
Teilen mit:
Die Inhalte auf unserer Seite bereitet dich auf deine Prüfung (Deutsch B1.B2 Pflege) vor.
Du kannst hier zum Thema Deutsch B1.B2 Pflege-Hören werbefrei und kostenlos trainieren.
Du erweiterst deinen Wortschatz sicher und solide für diverse Aufgaben und Situationen in einer Klinik oder Pflegeeinrichtung.
Teilen mit:
Herr Friedrich Schneider wurde am 01.02.2020 von seinen Angehörigen gebracht.
Er zieht zur Vollzeitpflege auf Station B in Zimmer 308 ein und sitzt an Tisch 5.
Zum Aufnahmebericht geben die Angehörigen folgende Auskünfte:
Herr Schneider ist zeitlich und örtlich nicht orientiert.
In der häuslichen Umgebung konnte Herr Weber bisher ohne Hilfsmittel gehen und laufen, stehen, sich hinsetzen und sitzen. Es liegt keine Sturzgefahr vor. Herr Schneider benötigt beim Transfer bisher keine Hilfe oder Hilfsmittel. Er ging alleine zu Bett, konnte die Liegeposition verändern und ohne Hilfe aufstehen. Er muss nachts nicht gelagert werden. Zum Toilettengang soll er allerdings klingeln.
Teilen mit:
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.