Vielleicht gefällt dir auch
einige Infinitiv-Formen sind optisch und akustisch gleich oder sehr ähnlich
hängen – hängen, stecken – stecken, erschrecken – erschrecken, stellen – stehen, legen – liegen, setzen – sitzen, lernen – lehren, fällen – fallen, schwemmen – schwimmen
… jedoch unterschiedlich in der Funktion und Partizip II – Form
Teilen mit:
Wessen? – Possessivartikel:
mein, dein, sein/ihr, unser, euer, ihr/Ihr
Mein Name ist John und das ist _____ Frau Sylvia.
Teilen mit:
Fachbegriffe & Fachausdrücke zum Studium der Sprache
Infinitiv, Modalverben, Präfix/Vorsilbe, transitive Verben, Vorgangspassiv, Zustandspassiv, Indefinitpronomen, Konnektoren, etc
Teilen mit:
Die Grammatik und die Funktionsweise von Relativsätzen und Relativpronomen
für Deutsch A2.B1